DFB – das F steht für Vielfalt
Andere Ansicht · 22. Februar 2023
Zum Spielrecht trans*, inter* und nicht-binärer Personen für den Amateur*innenfußball äußern sich Jakob Ketels und Lydia Rautenberg.

Permanenter Wandel
GERD 2022 · 30. Januar 2023
Manuel Hartung spricht über seine Position in der ZEIT-Stiftung, die Hochschule und über die Bedeutung von gesellschaftlichem Engagement.

Digitalisierung als oberste Priorität der Justizpolitik
Andere Ansicht · 03. August 2022
Ein Beitrag aus der Reihe „Andere Ansicht“ von Dirk Hartung und Sven Störmann über den Stand und die Rolle der Digitalisierung in der Justiz (und juristischen Ausbildung).

Corporate Compliance – Jurist:innen an der Schnittstelle
Andere Ansicht · 22. Juni 2022
Ein Beitrag aus der Reihe „Andere Ansicht“ von Lukas Inhoffen über die Aufgaben im Bereich Corporate Compliance und für wen eine Arbeit in diesem Bereich interessant sein kann.

Aus 1.21 in die Welt
GERD 2021 · 08. Juni 2022
Christoph Saake (Jg. 2013) hat für den GERD 2021 eine Reportage über die Entwicklung des Mootings in der Law School-Geschichte verfasst.

Aufbruch in der Rechtswissenschaft
GERD 2021 · 20. April 2022
Lara Bucholski (Jg. 2015) und Lale Meyer (Jg. 2012) haben für den GERD 2021 ein Interview mit Prof. Felix Hanschmann über dessen neuen Lehrstuhl und Ausblicke in der Rechtswissenschaft gesprochen.

Die Macht der Netzwerke
Andere Ansicht · 10. April 2022
Ein Beitrag aus der Reihe „Andere Ansicht“ von Katharina E. Gangnus über die Erstellung eines beruflichen Netzwerkes.

Remote Online Notarizations – Deutschland als europäische Digitalisierungswüste
Andere Ansicht · 13. März 2022
Ein Beitrag aus der Reihe „Andere Ansicht“ von Jakobus Schuster über die Situation um Remote Online Notarizations in Deutschland.

Teilzeit, Vollzeit oder einfach Anwalt/Anwältin sein?!
Andere Ansicht · 16. Februar 2022
Ein Beitrag aus der Reihe „Andere Ansicht“ von Charlotte Dobers-Koch über die anwaltliche Berufspraxis und Optionen junger Anwälte/Anwältinnen.

Einen Ruf in der Hand zu halten, ist unbeschreiblich
GERD 2021 · 06. Februar 2022
Flemming Kilian und Philipp Knitter (beide Jg. 2013) haben für den GERD 2021 ein Interview mit Prof. Paul Krell, Prof. Paulina Starski und Prof. Jens Prütting über deren Erfahrungen im Rahmen der ersten Berufung gesprochen.

Mehr anzeigen