Das Bewerbungsverfahren zur Aufnahme an der Bucerius Law School verursacht Kosten für die Bewerberinnen und Bewerber. Um tatsächlich dem Anspruch gerecht zu werden, dass ein Studium hier völlig
unabhängig von der Frage des Geldes möglich sein soll, hat der Bucerius Alumni e.V. ein kleines Förderprogramm in Form von Bewerbungsstipendien eingerichtet, das finanzielle Hürden für die
Bewerbung um einen Studienplatz beseitigen soll. Neben der Bewerbungsgebühr und den Kosten des Englisch-Zertifikats decken die Bewerbungsstipendien insbesondere auch die Reisekosten zum Testort
und zum mündlichen Auswahlverfahren ab. Die Förderung wird unabhängig davon gewährt, ob die Bewerberinnen und Bewerber auch tatsächlich an der Bucerius Law School angenommen werden.
Wenn Du Dich an der Bucerius Law School für das Jura-Studium bewerben möchtest und dies für Dich ohne finanzielle Unterstützung nicht oder nur schwer möglich ist, dann kannst Du Dich um ein
Bewerbungsstipendium bewerben. Nähere Informationen zum Stipendium und erste Bewerbungsformulare findest Du nachstehend. Fülle die Formulare bitte vollständig aus und sende sie per Mail an
Lena Färber. Lena ist Deine Kontaktperson, Alumna des Jahrgangs 2005
und ehemaliges Mitglied des Vorstands des Bucerius Alumni e.V. Selbstverständlich wird jede Anfrage vertraulich behandelt, und selbstverständlich hat die Bewerbung um das Bewerbungsstipendium
keinerlei Auswirkungen auf die Bewerbung an der Bucerius Law School.
Die Bewerbungsfrist für das Bewerberstipendium endet bereits am 1. Mai 2023, also zwei Wochen vor der eigentlichen Anmeldefrist.
Bucerius Alumni e.V.
Adam Friedmann
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg
E-Mail: info@bucerius-alumni.de
Telefon: 040 / 30706 – 2925