Als Alumni sind wir stolz darauf, was "unsere" Hochschule seit ihrer Gründung erreicht hat. Wir danken den Professorinnen und Professoren, der Hochschulleitung und der Verwaltung für ihr außerordentliches Engagement.
In den Grundsatzfragen der Ausrichtung und Zukunft der Bucerius Law School sowie der Schwerpunkt- und Akzentsetzung in der juristischen und außerjuristischen Ausbildung sind naturgemäß nicht alle Alumni einer Meinung. Im Verlauf der letzten Jahre haben sich jedoch folgende Grundpositionen des Bucerius Alumni e.V. herausgebildet:
Der Bucerius Alumni e.V. ist eine von der Hochschule unabhängige, ihr aber verbundene Organisation. Das Alumni-Büro ist auf dem Gelände der Bucerius Law School, der Verein ist aber weder den Studierenden oder Lehrenden noch der Hochschulleitung zuzuordnen.
Den Alumni ist es sehr wichtig, dass der Vorstand Einfluss auf ihre Alma Mater nimmt und sie so auch nach ihrer Studienzeit die Entwicklung der Hochschule zumindest mittelbar begleiten können. Deshalb werden nach Möglichkeit Vereinsmitglieder in die Hochschulgremien entsendet.
Der Bucerius Alumni e.V. bemüht sich um einen engen Kontakt zu den aktuellen Studierenden an der Bucerius Law School. So bietet der Verein viele Hilfsangebote unter dem Format "Studieren - wie geht das?". Außerdem sind viele der Alumni-Veranstaltungen für Studierende geöffnet.
Der Bucerius Alumni e.V. bildet ein Netzwerk zur besseren Durchführung von Veranstaltungen, zur Kontaktpflege und -aufnahme untereinander.
Angepasst an die wandelnde Nutzung von Plattformen wurde das ehemalige Intranet abgeschaltet und nun eine LinkedIn-Gruppe zur Vernetzung von Alumni untereinander genutzt. Darüber hinaus bieten die Regionalgruppen und Interessengruppen eine wichtige Grundlage, um den Kontakt mit Alumni herzustellen oder in einer neuen Stadt Fuß zu fassen.
Der Vorstand des Bucerius Alumni e.V. berichtet den Mitgliedern im Rahmen der Preview und des Newsletters sowie jährlich in der Mitgliederzeitschrift GERD über seine Tätigkeiten und die Entwicklungen im Verein.
Die Mitglieder des Bucerius Alumni e.V. duzen einander und reagieren binnen 48 Stunden auf Anfragen von anderen Mitgliedern.
Die Mitglieder des Bucerius Alumni e.V. konnten eine ausgezeichnete Ausbildung genießen. Dieses Privileg bedeutet eine gesellschaftliche Verantwortung, die zum Wohle Aller eingesetzt werden soll.
Die Mitglieder sind angehalten, durch Aktivitäten in der Öffentlichkeit aufzutreten, etwa durch soziales oder fachliches Engagement. Zielgruppe sollte stets nicht nur die akademische, sondern
die
gesamte Öffentlichkeit sein.
Bucerius Alumni e.V.
Magdalena Göbel
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg
Mail: info@bucerius-alumni.de
Phone: 040 / 30706 – 2925