Unsere alma mater

 

 

Die Bucerius Law School - unsere Alma Mater.  Alle Mitglieder des Bucerius Alumni e.v. haben entweder hier studiert oder promoviert und wissen, was unsere Hochschule besonders macht.

 

Wir Alumni kehren nicht nur gerne auf den Campus zurück, weil wir die akademische Möglichkeiten und die vielseitigen Optionen unsere beruflichen und persönlichen Projekte zu verfolgen schätzen, sondern insbesondere, weil die Hochschule nach den vielen Jahren des Studiums zu einem Ort geworden ist, mit dem wir zahlreiche schöne Erinnerungen, Meilensteine und tiefgründige Freundschaften verbinden. 

 

Die Bucerius Law School ist die erste private Hochschule für Rechtswissenschaft in Deutschland mit Promotions- und Habilitationsrecht. Sie wurde im Jahr 2000 von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius gegründet. Die Bucerius Law School ist staatlich anerkannt und vom Wissenschaftsrat akkreditiert. Mit einem Studium an der Law School strebt man nicht nur das erste juristische Staatsexamen, sondern auch den Bachelor of Laws (LL.B.) an. 

 

Die Bucerius Law School bietet allerdings noch viel mehr als nur Jura:

Die im Studium integrierte Auslandsaufenthalt, die Veranstaltungen des Studium Generale und die interdisziplinäre Ansätze erweitern unseren Horizont akademisch. Persönlich herrscht durch zahlreiche studentische Initiativen von Unternehmertum bis Gemeinnützigkeit ein bunter Blumenstrauß an Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen.  Das sorgt für den unvergleichlichen Law School Spirit. Über den Law School Spirit könnt Ihr auf der von Studierenden ins Leben gerufenen Seite Lawsome lesen. Über aktuelle Vorkommnisse an unserer Alma  Mater könnt Ihr euch über Instagram, LinkedIn,  Facebook und natürlich im Rahmen unseres  Newsletters informieren.

PLATZHALTER 
PLATZHALTER



Wusstest du schon, dass?

Campusleben

  • Brezeln isst man nicht nur jeden Mittwochabend in der Rotunde, sondern auch beim alljährlichen Oktoberfest, der Hansewiesn.
  • Es gibt an der Bucerius Law School zumindest einen rechtsfreien Raum, der auch so heißt.
  • Auf dem Campus wurde eine TV-Werbung für Ferrero Küsschen gedreht. 
  • In Staffel 5 der Serie Homeland trägt die Protagonistin Carrie Mathison den traditionellen Hoodie der Bucerius Law School. 
  • Nicht selten kann man als Law Schooler auch mit kleinem Portmonee über die Runden kommen: Die "Essen in..." Mails sind die beliebtesten und sorgen für kostenlose Versorgung hungriger Studierender
  • Die Bucerius Law School ist die einzige hamburgische Hochschule mit eingetragenem Karnevalsverein, dem KV Butze e.V.
  • Gerüchteweise wird im Büro von Ehrenpräsident und Hochschulgründer Karsten Schmidt auch am Heiligabend gearbeitet.
  • Wir haben einen Napping Room, in dem man sich bei strapazierendem Hochschulalltag ausruhen kann. 
  • 34 Alumnae und Alumni wohnen so nah an der Bucerius Law School, dass sie dieselbe Postleitzahl haben. 

Hochschulpolitik

  • An der Bucerius Law School gibt es über 40 studentische Gruppen und Initiativen.
  • Horst Köhler trug bei seiner Vereidigung die Hochschulkrawatte.
  • Das einzige Ministerium an der Bucerius Law School ist das Partyministerium.
  • Die Juso-Hochschulgruppe der Bucerius Law School ist, gemessen an der Studierendenzahl, die stärkste Juso-Hochschulgruppe in Deutschland.

Sport

  • Nicht nur in der Bibliothek wird hart gearbeitet, auch unter dem Auditorium – im Fitnessraum.
  • Es gibt an der Bucerius Law School einen Tischkicker-Liga-Betrieb mit jährlichem Pokalturnier.
  • Die Athleten der Law School messen sich jedes Jahr mit Sportlern zahlreicher Unis im Rahmen der ChampionsTrophy, sie werden dabei von eigenen Cheerleadern angefeuert.

Nach der Law School

  • Über 90% der Studierenden treten nach ihrem Bachelorabschluss in den Alumni-Verein ein.
  • Absolventinnen und Absolventen arbeiten nicht nur in den klassischen juristischen Berufen wie Rechtsanwalt/Rechtsanwältin und Richter/Richterin, sondern auch in Bundesministerien und Bundesbehörden, bei NGOs, als Journalisten/-innen, Unternehmensberater/-innen, Wirtschaftsprüfer/-innen, Investmentbanker/-innen, selbständige Unternehmer/-innen, Notar/-innen, Juniorprofessor/-innen, im Bereich Private Equity/Venture Capital.
  • Ein Drittel der Prüferinnen und Prüfer im mündlichen Auswahlverfahren sind Alumni.
  • Viele Alumni haben erfolgreiche Unternehmen gegründet, u.a. DailyDeal, MeinVerein.de, tamyca, Fischer&Cie, Mapify.

 

Warum hier studieren?

An der Bucerius Law School studieren? Unbedingt! Alumni liefern ein paar Gründe:

 

 „…motivierte und spannende Persönlichkeiten, mit denen man neben dem Studium spannende Projekte aller Art umsetzen kann: sei es eine Sportgrossveranstaltung oder eine (politische) Podiumsdiskussion.“

– Charlotte, Jahrgang 2014

 

“...weil dort vielseitigste, vielschichtigste und vielfältigste Juristen sind!”
– Ricarda, Jahrgang 2005

 

„…die Bucerius wie eine große Familiengemeinschaft ist: Man kennt sich, man schätzt sich, man hilft sich. Un das sowohl während, als auch nach dem Studium, um jedem zum größtmöglichen Erfolg zu verhelfen."

- Tim, Jahrgang 2017

 

„…weil die Studentenschaft – vielleicht wider Erwarten – deutlich bunter ist als an vielen staatlichen Fakultäten.“
– Philip, Jahrgang 2003

 

„… weil man sich an keinem anderen Ort akademisch und insbesondere persönlich so gut weiterentwickeln kann wie hier!"
– Lisa, Jahrgang 2014

 

"...es wenige Orte gibt, an denen so viele talentierte, engagierte und motivierte Menschen gemeinsam lernen. Wenn man wirklich wissen möchte, welches Potential in einem steckt, dann ist die Bucerius Law School der Ort, um es herauszufinden."

- Alex, Jahrgang 2017

 

„…weil die BLS viel mehr bietet als "nur" Jura – Fremdsprachenprogramm, Studium Generale und weitere spannende Veranstaltungen, die den Horizont erweitern. Ich fand es inspirierend, Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt, Henry Kissinger oder Lord Ralf Dahrendorf bei Vorträgen und Diskussionen zu erleben.“
– Christine, Jahrgang 2002

  

„...wir an der Law School aufeinander aufpassen." 

- Sophie, Jahrgang 2016

 

„...weil sich dort jeder neben dem Jura-Studium selbst verwirklichen kann: Entweder innerhalb der Hochschule in Journalismus, Musik, Sport, Hochschulpolitik oder im Auslandstrimester - und wahlweise auch durch unbegrenzte Möglichkeiten in der jungen, weltoffenen Metropole Hamburg.“
– Martin, Jahrgang 2004

 

"Die besondere Atmosphäre auf dem Campus und der Zusammenhalt unter den Kommilitonen waren das, was das Studium an der Bucerius Law School für mich einzigartig gemacht hat."
– Sebastian, Jahrgang 2000