Der Bucerius Alumni e.V. wurde im März 2004 vom ersten Bachelor-Absolventenjahrgang der Hochschule gegründet. Mittlerweile ist er aus dem Hochschulalltag nicht mehr wegzudenken und umfasst über 2000 Mitglieder. Seit fast zwanzig Jahren beeinflussen wir die Hochschulkultur, bringen Alumnae und Alumni zusammen, schaffen Erinnerungen und unterstützen die aktuellen Studierenden mit unseren Bildungsangeboten.
Der Verein ist eigenständig und formal unabhängig, arbeitet aber eng mit der Bucerius Law School zusammen, insbesondere mit den Alumni Relations. Der Verein steht allen Absolventinnen und Absolventen des LL.B.-Studienganges, des "International Programs" und des Bucerius Master of Law and Business–Programms ("MLB Program") offen. Mittlerweile gehören dem Verein über 90 Prozent der Absolventinnen und Absolventen jedes examinierten LL.B.-Jahrgangs an. Auch wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mindestens ein Jahr an der Hochschule tätig waren, können Mitglied im Verein werden. Seit seiner Gründung wird der Verein von der Kanzlei Gleiss Lutz unterstützt.
Der Verein organisiert regelmäßig studien- und berufsbegleitende Veranstaltungen, die die fachlichen, sozialen und kulturellen Kompetenzen von Studierenden und Alumni fördern sollen. Jedes Jahr im November treffen sich die Mitglieder zum festlichen Alumni Dinner. Einmal im Jahr organisiert der Verein gemeinsam mit dem Career Office eine hochschulinterne Absolventenmesse, an der zahlreiche Förderer der Hochschule teilnehmen und bei der schon viele Absolventen*innen mit ihrem künftigen Arbeitgeber in Kontakt gekommen sind. Außerdem verleiht der Bucerius Alumni e.V. jedes Jahre seinen "Preis für hervorragende Lehre an der Bucerius Law School" an eine Lehrperson.
Eine LinkedIn-Gruppe ermöglicht den Informationsaustausch unter den Mitgliedern sowie mit den Förderern der Bucerius Law School. Um den Austausch zwischen den Jahrgängen zu erleichtern und Alumnae und Alumni zu vernetzen, besteht die Möglichkeit einer der vielen Regional- und juristischen Fachgruppen des Vereins beizutreten. Hier können sich die einschlägig interessierten oder praktisch tätigen Alumni austauschen. Darüberhinaus existieren mit der LGTB+ der Alumnea-Gruppe zwei weitere Interessengruppen, welche den Austausch der Alumni auch zu Themen abseits der klassischen Juristentätigkeit fördert.
Die Sozietät Gleiss Lutz unterstützt den Bucerius Alumni e.V. seit seiner Gründung und ermöglicht so eine Vielzahl der Angebote für die Mitglieder und Studierenden, sowie unserer Infrastruktur.
Wir danken Gleiss Lutz herzlich für Ihre Großzügigkeit und das besondere Engagement!
Bucerius Alumni e.V.
Adam Friedmann
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg
E-Mail: info@bucerius-alumni.de
Telefon: 040 / 30706 – 2925